Wochenendlinks zum abbiegen
Hier wieder einige Links zu meiner Meinung nach interessanten Artikeln, Beiträgen oder Ideen aus den vergangenen 2 Wochen. Da im Rheinland endlich Sommer eingekehrt ist, blieb nicht viel Zeit für tiefgehende Gedanken. Am Wochenende startet dann auch noch die Bundesliga, d.h. es wird erstmal nicht besser werden. Am Samstag gastiert mein Lieblingsfussballverein in Dortmund und ich bin dabei: Podolski schauen.
Vertrauenskrise?
Und trotzdem vertraut auch der Staat so manchen Banken nicht mehr. Da möchte man dann selber als Bank aktiv werden. So zumindest sieht das die SPD.
Innovation statt Erdloch
Gartner: Why Innovation matters in banking
Social Media and Banks
Social Media ist dabei nur ein Aspekt von Social Banking. Sprechen wir über weitere inhaltliche Dimensionen, dann geht es für Banken auch darum, so zu handeln, dass Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Ökonomie davon profitieren oder zumindest so nachhaltig gewirtschaftet wird, dass keine Schäden entstehen bzw. Kosten externalisiert werden.
Wohltat oder Marketing?
Ist Angst ein guter Ratgeber?
Online Banking birgt Gefahren. Umfragen zeigen jedoch, dass der Verbraucher wenig Angst vor Betrug bei Finanztransaktionen im Internet hat. Die Gründe sind naheliegend. In der Regel haftet ja die Bank. Das fehlende Angst aber gleich mit Sorglosigkeit in Verbindung gebracht wird, halte ich für übertrieben. Grundsätzlich ist das Fehlen von Angst ja ein guter Zustand. Natürlich sollte das Sicherheitsgefühl begründet sein und nicht auf wirklicher Sorglosigkeit beruhen. Online Banking benötigt aber auch Vertrauen. Dieses Vertrauen ist von den Anbietern herzustellen und erfordert sichere technische Lösungen und eine entsprechende Ausbildung des grössten Unsicherheitsfaktors Mensch. Aber hieran könnte man ja gemeinsam arbeiten. Angst ist in jedem Fall kein hilfreicher Antrieb.
Gefunden bei Forium.de
Visa bietet eine Kreditkarte im Linux Look and Feel
Origineller Twitter Banner
Wenn viele Werbeagenturen auch noch so ihre Probleme mit Twitter haben, so gibt es doch von Zeit zu Zeit kreative Lösungen, wie z.B. der Twitter Banner von Volkswagen. Wenn man hier seine Account Daten eingibt, erfolgt eine Analyse der Feeds und die Empfehlung des richtigen Volkswagens. Bei mir war es ein Golf GTI. Gar nicht so weit gefehlt.
Hier kann man das mal selber ausprobieren
Und Last but not least.
Heute morgen über Blicklog gefunden und da ich ja ein Faible für gute Musik habe. Noch ein Video mit Botschaft
Wenn credit is due
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=cejBW0EL26M]
Thomas
Meine Tweets scheinen nicht flott genug zu sein. Mir wurde der Volkswagen CC ans Herz gelegt (irgendein US-Markt-Modell) . Dabei möchte ich doch lieber auch den GTI ! Aber Schwamm drüber, diese Fehleinschätzung verzeihe ich gerne und möchte mehr von diesen innovativen Ansätzen. Wie im übrigen auch von der dahinter liegendenden Landing-Page. Die hat einen wirklich coolen Textblende-Effekt.