Weekly fintech update (Week 38)
Der wöchentliche Fintech update geht nun in eine kurze Pause. Erst in Woche 42 oder 43 wird es weiter gehen. Nun zu einigen interessanten News und Entwicklungen der letzten Tage.
Square erhält 100 Millionen
Beginnen wir mit Square. Crunchbase berichtet von einer hohen Investition eines spannenden Investoren. Die Summe beträgt 100 Millionen Euro bei einer Bewertung von nunmehr 6 Milliarden Dollar. Und der Investor ist „The Government of Singapore Investment Corporation“ zusammen mit einigen weiteren nicht genannten Investoren. Square hat seit 2009 fast 450 Millionen Dollar Venture Kapital eingesammelt. Die neuste Investition soll nun für weitere Käufe und Produkt Entwicklung eingesetzt werden
Webseite von Square
Spannender Fintech Inkubator
(via gründerszene)
Es gibt ihn schon seit 2012, den Fintech Inkubator Nova Founders. Gegründet wurde er von einem Ex- Rocket Internet Manager in Asien. Nun erhält dieser Inkubator 50 Millionen Dollar von einem Investor. Das Investitonskapital der Venture Capital Unternehmen dieses Planeten bewegt sich momentan fast magnetisch in den Fintech Bereich. Dabei setzt das Unternehmen auf das Prinzip der Innovations Kolonie, wie es die Autoren Trevor Owens und Obie Fernandez in ihrem Buch. „The Lean Enterprise“ auch alten und etablierten Unternehmen empfehlen.
„Mit dem frischen Kapital werde sein Inkubator neue Startups gründen, in bestehende Unternehmen investieren oder auch Firmen zukaufen.“
gruenderszene.de. Pacific Century group investiert in Nova Founders
a
Kredit von Deinem Arbeitgeber
Einfach, mobile, transparent. Für Kreditnehmer gibt es bald eine weitere einfache Möglichkeit zur Kreditaufnahme. Den Arbeitgeber. Creditable stellt interessierten Arbeitgebern eine vollständige Abwicklungsplattform zur Vermittlung und Vergabe von Krediten an die eigenen Mitarbeiter zur Verfügung.
Bitte twittere Geld liebe Banca Populare
(via finextra)
Es gibt durchaus eine Menge Banken, die mit digitalen Technologien experimentieren und neue Kundenerlebnisse schaffen. Sie sind zwar meistens immer einen Schritt hinterher und machen das nach, was startups vormachen. Aber das ist besser als gar nichts zu tun und sich unwissend oder arrogant auf der Vergangenheit auszuruhen. Finextra berichtet von der Kooperation der französischen Banca Popular mit twitter, die es ab nächstem Monat jedem im Besitz einer Bankkarte und eines twitter Accounts Geld an andere twitter Nutzer zu überweisen.
finextra.de. French bank preps twitter-based P2P based payments service
Paretopulse.com Online Lending Technologien für Banken
Paretopulse ist ein Dienstleister für Finanzinstitute, der als White Label Anbieter eine integrierte und Multi Kanal fähige Lending Lösung bereitstellt. Das Kredit Scoring und die Kreditvergabe erfolgt in Echtzeit
Webseite von Paretopulse.com
Statistik Tool für Verbraucherausgaben
Ein neues starup aus den USA entwickelt an einem Marktforschungstool für Unternehmen, welches in der Lage sein wird Analysen des Nutzungsverhaltens von Kreditkartennutzern zu erstellen. Bloomberg Beta und Andressen Horowitz gehören zu den Investoren des Unternehmens aus San Francisco
Webseite von txn.com
Jobplattform für die bitcoin Economy
Honeybadgr ist ein startup, das Jobs in der bitcoin Economy vermittelt.
Webseite von honeybadgr.com
http://www.honeybadgr.com/
1, 3 Millionen Seed Funding für Kueski
Kueski ist eine Plattform für Kurzzeit – Mikrokredite in Latein Amerika. Die Plattform nutzt den Social Graph und andere Online Informationen, um das Kreditrisiko zu kalkulieren. Die Gewährung der Kredite und auch die Geldauszahlung erfolgt in wenigen Minuten
Webseite von kueski.com
Bitcoin Trinkgeld für Online Inhalte
Changetip ist ein neues Tool, welches die Möglichkeit bietet die Ersteller von Online Inhalten mit bitcoin zu belohnen. Einfach anmelden, Account verbinden und schon geht es los. Bitcoin können dann sowohl gesammelt als auch ausgegeben werden. Braucht man halt nur noch bitcoins.
Webseite von changetip
No Comment