Gastbeitrag: Die Bank der Zukunft
Die Bank der Zukunft: Der richtige Renditemix ist sozial, ökologisch und unternehmerisch
Der Wirtschaftsjournalist Lothar Lochmaier setzt sich mit der Gegenwart und Zukunft der Bankenindustrie auseinander. Da sich etablierte Banken und sonstige Finanzdienstleister nach wie vor in einer tiefen Vertrauenskrise befinden, treten neue Anbieter auf den Plan, bei denen der Kunde deutlich mehr Einfluss auf die Gestaltung der Produkte nimmt.
Im Fachjargon lässt sich dieser Trend als Social Banking bezeichnen, analog zum Einsatz neuer webbasierter Medien (Social Media). Diese neue Generation von Bankdienstleistungen knüpft somit an den Gestaltungsprinzipien des Mitmachwebs an – und setzt auf die aktive Einbindung der Kunden in das Bank- und Kreditgeschäft mit Hilfe von Web 2.0-Technologien. Laut Autor spricht vieles dafür, dass Social Banking 2.0 in den nächsten Jahren neben den “digital natives” auch die Mitte der Gesellschaft erreichen wird.
Den ganzen Artikel gibt es hier bei Heise Telepolis:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30033/1.html
Lothar Lochmeier betreibt den Blog Social Banking 2.0, den ich zur regelmässigen Lektüre hier gerne noch einmal empfehlen möchte.
Weitere Gastbeiträge in diesem Blog:
Der Online Kreditmarktplatz ein Konzept mit Zukunft
Autor: Alexander Artope Geschäftsführer smava
Social Media Erfahrungen der GLS Bank
Interview mit Johannes Korten GLS Bank
Social Media im Finanzumfeld: Spekunauten.de
Demnächst hier zu lesen:
Gastbeitrag von Mathias Kroener Fidor AG.
Originalartikel aus banking @internet
Banking mit Freunden (v. Mathias Kröner Fidor AG) « Finance 2.0 (electrouncle)
[…] Die Bank der Zukunft […]