Deutsche Bank nutzt Social Media für Firmenkunden
Mit Social Media zum Kunden
Die deutsche Bank wendet das soziale Internet offenbar gerne im verborgenen an, was aber ja nicht verwerflich ist, denn streng genommen wäre die interne Nutzung bzw. zumindest das interne Einüben ja auch der erste Schritt, um später besser vorbereitet in den offenen Dialog mit Verbrauchern, Interessensgruppen oder Kunden gehen zu können. Auch die erste Phase der menschlichen Sozialisation vollzieht sich ja in der Regel in einem kleinen, geschützten und wenig komplexen Umfeld, was bis heute die idealen Rahmenbedingungen für erste Lernerfahrungen zu sein scheinen.
Computer Weekly berichtet von einem spannenden Projekt der deutschen Bank, die Social Media einsetzt um zusammen mit 1000 ausgewählten Firmenkunden ihr Produktportfolio für diese Kundengruppe optimiert und erneuert. 27 Produktideen sollen aus dieser Initiative hervorgegangen sein. Auf einer etwas abstrakteren Ebene erwarten die Firmenkunden von der deutschen und vielleicht auch von Ihrer Bank die folgenden Dinge:
The bank’s customers expect transparency, committed delivery times, reliability of execution and a seamless transition when switching banks. „Our customers want us to get it right first time. They want us to understand their business language.“
Was erwarten Firmenkunden?
Vor einigen Wochen hatte ich die Gelegenheit einen Vortrag zum Thema Firmenkunden zu halten. Der Vortrag verfolgte das Ziel zu klären, was Banken ihren Firmenkunden im Internet bieten können. Ein – wie ich feststellte – schwieriges Thema – weil den Unternehmen im Internet doch überwiegend kaum unterscheidbare Standards angeboten werden. Eine Möglichkeit die persönliche Kundenbeziehung zum Firmenbesitzer auch über das Internet zu leben, sah ich im Bereich der sozialen Medien. Das Thema Einbindung und Einbeziehung spielte dabei auch eine Rolle. Die deutsche Bank geht nun genau diesen Weg und zeigt, dass sich diese besonders komplizierte Zielgruppe dadurch erschliessen lässt, dass man sie in den Prozess der Angebotsentwicklung einfach einbezieht.
Feedback erwünscht
Was denken Sie oder haben Sie eventuell bereits ein entsprechende Projekt aufgesetzt?
Der Artikel von Computer Weekly
Anderer Blog Artikel zum Thema: Der Firmenkunde im Internet
Annette Lindinger
Interessante Initiative der Deutschen Bank. Im Sinn von Customer Engagement sehr begrüssenswert. Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag.
Pierre Schoof
Sehr interessanter Beitrag, passend zum Thema ein Artikel auf service-insiders.de
Kundenservice bei Banken „nur Kunde“ oder „begeisterter Fan“?
http://service-insiders.de/artikel-banken-versicherungen/show/473/Kundenservice-bei-Banken-nur-Kunde-oder-begeisterter-Fan