Das Internet ist real
In meinen Vorträgen vor unseren Kunden rutscht mir immer mal wieder der Satz raus: In der realen Welt. Dieser Satz soll dann eine Unterscheidung zwischen klassischem Marketing und Online Marketing verdeutlichen. Und da mein tägliches Geschäft eben in erster Linie Online Marketing ist, argumentiere ich natürlich zumeist pro Internet.
Dennoch möchte ich diesen Satz: In der realen Welt, eigentlich gar nicht mehr verwenden. Ich hasse diesen Satz fast. Eine reale Welt und eine virtuelle Welt als getrennte Einheiten nach dem Motto, wenn ich menschliches und wichtiges tue, bin ich in der realen Welt, wenn ich aber in der virtuellen Welt bin, dann mache ich Dinge, die keinen Wert haben und sehr vielen Menschen immernoch suspekt zu sein scheinen. Dinge die man kontrollieren und regulieren muss, weil sie eventuell gefährlich oder sogar subversiv sein könnten.
Das Internet ist aber keine virtuelle Welt. Heute ist das Internet reale Welt, noch dazu eine reale Welt in der ich aktiv und gestaltend bin, was ich mit allen anderen Medien nur dann tun kann, wenn ich dort angestellt bin. Dann habe ich aber nur ein Publikum oder Zuschauer. Im Internet habe ich stattdessen Mitwirkende. Das wäre doc h eigentlich auch eine Chance für mehr Demokratie und weniger Politikmüdigkeit. Warum soll man eigentlich nur alle 4 Jahre seine Stimme abgeben, da geht doch viel mehr.
Also: Das Internet ist die reale Welt und hier gibt es einen sehr guten Artikel dazu, der mich zu diesen Zeilen inspiriert hat, weil ich diesen Satz in meinen Vorträgen nicht mehr aussprechen möchte. Ich hoffe es wird mir gelingen.
http://netzwertig.com/2009/10/02/gesellschaft-ueber-das-lebensgefuehl-always-on/http://netzwertig.com/2009/10/02/gesellschaft-ueber-das-lebensgefuehl-always-on/
Max
Da hast du Recht, hab das auch schon öfter gehört.